Mit Liebesbotschaften per SMS zu mehr Umsatz am Valentinstag

author
LINK Mobility2023-02-07

Lesezeit: 5 Minuten

Alle Jahre wieder zeigen wir am Valentinstag denjenigen, die uns am Herzen liegen, unsere Liebe und Wertschätzung. Für den Handel zählt der 14. Februar zu den Top-Events im Branchen-Kalender und mit zu den umsatzstärksten Tagen im Jahr. Auch andere Branchen wie Tourismus, Gastronomie oder Dienstleister dürfen am süßen Kuchen mitnaschen. Aber wie können Unternehmen bei Kunden mit ihren Liebesbotschaften punkten und die Herzen der Kunden tatsächlich erreichen? Wir geben Ihnen Tipps für eine Valentinstags-Kampagne, mit der Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden gewinnen!

Zu den beliebtesten Geschenken zum Valentinstag gehören Blumen, Pralinen und Parfums, aber auch Hotelübernachtungen und Restaurantbesuche. Der 14. Februar ist ein magischer Tag, an dem wir den grauen Alltag hinter uns lassen und unseren Liebsten, aber vielleicht auch uns selbst, mit etwas Besonderem eine Freude machen möchten. Es gibt dabei viele Möglichkeiten für Sie als Händler, an diesem Tag mit ansprechenden Aktionen und Romantik-Packages Top-Umsätze zu generieren. Der Valentinstag ist zudem auch der ideale Zeitpunkt, um Ihren Kunden zu zeigen, wie wichtig und wertvoll sie sind. Auch wir möchten diese Gelegenheit nicht ungenutzt lassen und Ihnen unsere Wertschätzung zeigen: Wir verraten Ihnen unsere Geheimtipps, damit Ihre Valentinstags-Kampagne ein Erfolg wird!

Valentinstags-Kampagne – wo soll ich kommunizieren?

Die Ausgaben rund um den Valentinstag nehmen von Jahr zu Jahr zu. Dem Wunsch, einem geliebten Menschen an diesem Tag eine besondere Freude zu machen, konnten auch diverse Krisen in der jüngsten Vergangenheit nichts anhaben. Der Handel lockt vor Ort, im Onlineshop oder via Social Media mit speziellen Aktionen zum Valentinstag. Ein großer Teil der Schnäppchen-Jäger ist dabei bereits online und via Smartphone auf der Suche nach dem passenden Geschenk.

Der Valentinstag ist eine hervorragende Gelegenheit, um zeitlich begrenzte Kampagnen zu erstellen. Eine SMS-Kampagne ist hier die beste Wahl, da sie die Aufmerksamkeit des Kunden in nur wenigen Minuten auf sich zieht! Ein großer Teil der Online-Einkäufe für den Valentinstag wird direkt am Smartphone getätigt – ein weiterer Grund, warum SMS einfach der optimale Kanal für Ihre Valentinstags-Aktion ist. Durch die Integration weiterer Kanäle wie E-Mail können Sie Ihr Angebot noch zusätzlich visualisieren, um eine noch größere Zielgruppe zu erreichen.

Mit Werbebotschaften im Rahmen Ihrer Valentinstags-Kampagne können Sie auch Ihre Kontaktlisten ausbauen und Ihre Kunden dazu auffordern, Ihren SMS- und E-Mail-Newsletter zu abonnieren. Ein exklusiver Zugang zu Ihrer Valentinstags-Kampagne kann dabei ein brillanter Anreiz sein, um sich in Ihre Abonnentenliste einzutragen.

Der Ton macht die Musik

Der Valentinstag ist ein Tag, an dem wir einander unsere Liebe zeigen und unsere Zuneigung ausdrücken. Es darf hier in der Ansprache auch mal etwas gefühlsbetonter werden. Sie sollten diese positive Stimmung nutzen, um Ihre Inhalte und Ihr Angebot ansprechend zu bewerben und mit Ihrer Zielgruppe auf Tuchfühlung zu gehen. Bieten Sie Coupons oder Rabattcodes auf ausgewählte Produkte und tagestypische Dienstleistungen an. Denken Sie daran, dass nicht nur Blumen und Pralinen beliebte Geschenk zum Valentinstag sind, sondern auch Elektronik, Schönheitsprodukte, Reisen, Hotelübernachtungen, Restaurantbesuche und vieles mehr.

LINK Mobility - Smartphone mit SMS-Nachricht, die einen Rabatt für Spa-Buchungen am Valentinstag ankündigt.

Zeitlich begrenzte Werbeaktionen funktionieren am besten, wenn Sie ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen, also klar angeben, wie lange das Angebot gültig ist, und kennzeichnen, dass es sich um ein exklusives Angebot handelt, das nur in einem bestimmten Zeitraum eingelöst werden kann. Vergessen Sie auch nicht, klar zu kommunizieren, wie der Kunde das Angebot wahrnehmen kann.

Mehr Tipps zu psychologischen Grundprinzipien und wie Sie diese im SMS-Marketing nutzen können, lesen Sie hier: „SMS-Marketing: Ein Psychologie-Crashkurs für bessere Ergebnisse Ihrer mobilen Kampagnen

Zeigen Sie Ihren Kunden Wertschätzung

Nutzen Sie den Valentinstag als Gelegenheit, Ihren Kunden Wertschätzung durch persönliche Grüße entgegenzubringen und um Ihren treuesten Kunden ein exklusives Geschenk zu machen! Erinnern Sie Ihre Kunden daran, dass dies auch ein Tag ist, an dem sie sich selbst etwas Gutes tun können.

LINK Mobility - Smartphone mit SMS-Nachricht, die ein Kundengeschenk zum Valentinstag beinhaltet

Erstellen Sie individuelle Geschenkboxen mit personalisierten und handgeschriebenen Nachrichten. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit in Ihrer SMS-Kampagne aus und zeigen Sie, dass Ihnen Ihre Kunden am Herzen liegen. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, Ihre Wertschätzung auszudrücken, und es muss nicht besonders raffiniert sein. Kleine Gesten und ein paar liebe Worte können einen großen Unterschied machen, Ihren Kunden ein gutes Gefühl vermitteln und am Ende ausschlaggebend dafür sein, warum sie sich dazu entscheiden, genau bei Ihnen zu kaufen.

Empfehlungsmarketing

Der Valentinstag ist auch eine hervorragende Gelegenheit, Empfehlungsmarketing zu nutzen, d. h. Ihre Kunden zu ermutigen, Ihre Dienstleistungen und Produkte weiterzuempfehlen. Als Gegenleistung dafür, dass ein Kunde Ihr Unternehmen einem Freund empfiehlt, können Sie einen Rabattcode anbieten – doppelte Liebe, doppelter Gewinn.

Es gibt auch andere kreative Tricks, mit denen Sie an diesem Tag Kontakt aufnehmen können. Nutzen Sie zum Beispiel Coupons, die Ihre Kunden an Freunde, Partner oder Familienmitglieder verschenken können. Eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit, Ihren Mitmenschen Wertschätzung zu zeigen.

LINK Mobility - Smartphone mit SMS-Nachricht, die einen Gutschein zum weiter verschenken zum Valentinstag beinhaltet

Tipps für kommende Feiertage und Thementage

Bereiten Sie sich auf ähnliche Feiertage und Thementage vor, die das ganze Jahr über stattfinden, und beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung Ihrer Kampagne. Sehen Sie sich die Feiertage und Thementage an, die zu Ihrem Unternehmen, Produkt oder Ihrer Dienstleistung passen. Einige der Tipps, die Sie hier gelernt haben, können auch auf Tage wie den Muttertag, Ostern oder den Black Friday angewendet werden.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Neue Ideen für Ihre Kundenkommunikation dabei?

Wir helfen Ihnen, sie umzusetzen. Sprechen Sie uns an bei Fragen und melden Sie sich gerne, wenn Sie den SMS-Versand oder WhatsApp for Business unverbindlich testen möchten.