Klimaneutral bis 2040

Wir setzen Maßnahmen und optimieren unsere Geschäftsprozesse zum Wohl unserer Umwelt.

LINK Mobility - Climate Action

Als Unternehmen sind wir uns bewusst, dass unsere tägliche Arbeit Auswirkungen auf unser Umfeld hat. Es liegt an uns, diese zum Positiven zu wenden. Durch detaillierte Analysen wissen wir, welche Schritte notwendig sind, um unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren und unser Ziel – bis 2040 klimaneutral zu arbeiten – zu erreichen. Dieser Maßnahmenplan hat Einfluss auf alle Entscheidungen, die wir für unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern treffen. Nur gemeinsam können wir nachhaltige Änderungen verwirklichen.

Für die UmweltWir möchten die Schätze der Natur auch für zukünftige Generationen bewahren.
Für unsere MitarbeiterWir tragen Verantwortung und unterstützen unsere Mitarbeiter beim klimabewussten Handeln.
Für unsere KundenKlimaneutrale Lösungen sind in Zukunft nicht mehr optional, sondern ein Must-have.

Wir schaffen Transparenz

Erst auf Basis einer detaillierten Emissionsanalyse für unsere Standorte in Österreich und Deutschland lässt sich präzise ableiten, welche Bereiche das größte Potential hinsichtlich einer Reduktion des jährlichen CO2-Ausstoßes haben.

Die Analyse unterteilt sich in die Bereiche Energie, Mobilität, Verpflegung sowie Material und Abfall.

Außerdem beinhaltet die Emissionsanalyse alle Server und Hosting-Dienste (in und außerhalb des Unternehmens), die wir zur Erbringung unserer Leistungen nutzen.

LINK Mobility - Hand hält eine Glaskugel ins Sonnenlicht. Bäume spiegeln sich darin. Transparenz

Unsere Klimastrategie

Die Erkenntnisse aus der Emissionsanalyse waren die Grundlage zur Erstellung eines Maßnahmenplans. Diese Maßnahmen ermöglichen uns, unseren CO2-Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren.

Wir agieren als Team

In unseren Büros achten wir auf ein klimafreundliches Heiz- und Kühlverhalten sowie Mülltrennung und die Verwendung von Recyclingprodukten. Eine Arbeitsgruppe rund um unseren Nachhaltigkeitsbeauftragten sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter transparent über unsere Maßnahmen aufgeklärt werden. Ebenso nutzen wir eine nachhaltige Vorsorgekasse.

LINK Mobility - Wir agieren als Team. Mehrere Personen bei der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz

Wir setzen auf Green IT

Die Zusammenarbeit mit CO2-neutralen Server- und Cloudanbietern (Österreich) ist besonders in der IT-Branche ein enormer Hebel, um Emissionen zu reduzieren. In unseren Büros nutzen wir Ökostrom und forcieren Energieeffizienz bei der Verwendung unserer Hardware, die wir auch in unseren IT-Richtlinien dokumentieren.

Wir fördern nachhaltige Mobilität

Das Thema Mobilität ist einer der größten Posten in unserer Emissionsstatistik. Daher haben wir eine grüne Reisepolitik verabschiedet, um unnötige CO2-Emissionen zu vermeiden und setzen auf E-Mobilität. Die Möglichkeit zum Homeoffice und nachhaltige Lösungen für Pendler und die Förderung öffentlicher Verkehrsmittel fallen ebenso in diesen Bereich wie die Auswahl nachhaltiger Unterkünfte.

LINK Mobility - Wir fördern nachhaltige Mobilität. Reisender mit Koffer

Unsere Schritte zur Klimaneutralität

Vermeidung

Wir vermeiden alle unnötigen CO2-Emissionen. Beispielsweise verzichten wir auf überflüssige Dienstreisen und nutzen unsere Hardware energieeffizient.

Reduktion

Unvermeidbare Emissionen werden reduziert. So wählen wir beispielwiese den Zug anstelle des Flugzeugs oder nutzen Recyclingprodukte.

Kompensation

Alle verbleibenden CO2-Emissionen werden durch Unterstützung hochwertiger Klimaschutzprojekte kompensiert.

CO2-Bilanz 2024

Wir übernehmen Verantwortung

Wo möglich reduzieren wir unsere CO2-Emissionen bereits oder setzen weitere Schritte für eine bessere Klimabilanz. Verbleibende Emissionen kompensieren wir gemeinsam mit ClimatePartner. Als „Unternehmen mit finanziellem Klimabeitrag“ unterstützen wir Klimaschutzprojekte, die nach höchsten globalen Standards zertifiziert sind.

Naturschutz | Österreich

Unsere heimischen Wälder leiden unter Insektenbefall, Krankheiten und extremem Wetter – nur 20 % der Bäume gelten noch als gesund. Mit ClimatePartner unterstützen wir klimastabile Aufforstungen: geeignete heimische Baumarten werden gepflanzt und Monokulturen in widerstandsfähige Mischwälder umgewandelt. Das Projekt verbindet Baumpflanzungen mit zertifiziertem Klimaschutz: Für jede eingesparte Tonne CO₂ wird ein Baum in Österreich gepflanzt, aktuell kombiniert mit einem Biogasprojekt in Indien.

Klimaschutz regional und international – mit Kombiprojekten von ClimatePartner

Youtube Media Embed

We would like to share content from Youtube with you. This however, will allow Youtube to place Cookies and track your behaviour on our site.

Klimaschutz ist Teamarbeit

Lesen Sie jetzt in unserem Blog-Beitrag zum Thema mehr zu unserer Sicht darauf, was Unternehmen effektiv tun können, um das Klima zu schützen.

  • Warum sollten Sie eine eigene Klimaschutzstrategie entwickeln?
  • Verantwortung übernehmen im Kampf gegen den Klimawandel
  • Wie können wir Sie beim Klimaschutz unterstützen?

LINK Mobility - Ein kleines Kind hält eine Hand voll Erde, aus der eine Pflanze wächst Klimaschutz