Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS

Eine Verifizierung durch Zusendung eines Zugangscodes per SMS ist die bewährte Methode zur Sicherheit Ihrer Systeme.

Vorteile der SMS-Verifizierung

DSGVO und PSD2Personenbezogene Daten und Online Zahlungen sind EU-konform geschützt.
Keine InstallationSMS erreichen jedes Mobiltelefon ohne zusätzliche Installationen von Software oder Apps.
Weltweit verfügbarLINK Mobility versendet weltweit SMS über gesicherte Server (IPsec, HTTPS, …).

Was versteht man unter Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein Standardverfahren in Anmelde- und Zahlungsprozessen, das aufgrund seiner weiten Verbreitung im Online-Bereich bereits vom User gelernt ist und somit höchste Akzeptanz genießt. Mit der 2FA wird der klassische Anmeldeprozess (Username und Passwort) um einen Verifizierungsschritt erweitert: Eine SMS wird an die im Konto hinterlegte Mobilfunknummer gesendet. Diese Kombination aus etwas, das Sie Wissen (Passwort) und etwas, das Sie Besitzen (Ihr Mobiltelefon), gibt Sicherheit vor unerlaubten Zugriffen.

Digitale Qualitätssicherung

Rechtskonformer Schutz für Systeme & Daten

Mit Einmal-PIN-Codes per SMS oder Sprach-Nachricht sichern Sie Ihre Zugänge und (Kunden-)Daten DSGVO-konform.

Optimale Login-Prozesse

Mit Einmalpasswörtern (OTP) per SMS oder Sprach-Nachricht vereinfachen Sie Login-Flows und sorgen für valide User-Daten.

Sicherer Zahlungsverkehr nach PSD2

Mit TAN-SMS verifizieren und überwachen Sie Zahlungen oder wichtige Transaktionen unkompliziert und PSD2-konform.

Anwendungsbeispiele

Sicherer Zahlungsverkehr dank 2FA

mTAN: Mobile Transaktionsnummern werden zur finalen Zahlungsfreigabe von Bankgeschäften genutzt. Die beliebteste Form der mTAN-Zustellung ist dabei nach wie vor die SMS.

3D Secure Verfahren: Bei Kreditkarten-Zahlung im Internet wird beim Checkout der Kunde authentifiziert, indem ihm beispielsweise ein Einmalcode per SMS an das Handy geschickt wird.

Sicherheit von Systemen erhöhen

Anmeldung mit Handy-Signatur: Zur Authentifizierung von Konten wird ein SMS-Code an die jeweils hinterlegte Mobilnummer für den Login gesendet. Bei Versicherungen, Bürgerkarten o.ä. sind Double-Sign-In-Verfahren zudem Standard – eine zusätzliche Verifizierung des Nutzers mittels Einmalpasswort per SMS ist hier notwendig.

Sicherer (Außendienst-) Mitarbeiter-Login: Anhand eines übermittelten SMS-Codes an das Mobiltelefon des Mitarbeiters wird seine Identität beim Login zu unternehmensrelevante Daten bestätigt.

Einsatz von SMS bei Login-Prozessen

Login SMS: Auf Kanälen, wo sich User selten einloggen, empfehlen sich Einmal-Passwörter (OTP) per SMS zum Login. Sie unterstützen Kunden bei der Anmeldung und erhalten zusätzlich valide Userdaten, wie die der Mobilnummer..

Passwort per SMS zurücksetzen: Es empfehlen sich Einmal-PIN-Codes für die Passwort-Vergessen-Funktionalität. Der Kunde muss nur bei seiner Erst-Anmeldung seine Mobilnummer verifizieren, um dann ein vorübergehendes Einmal-Passwort zu erhalten.

Verifizierung von Kundenanfragen

Qualitätssicherung: Sparen Sie Zeit und Geld, durch eine Verifizierung per SMS. Ihr Kunde erhält innerhalb von Sekunden eine SMS, um sich zu verifizieren. So werden Kundenanfrage schnellstmöglich bearbeitet und der laufende Prozess nicht unterbrochen.

So funktioniert eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Durch die schnelle und zuverlässige Verifizierung per SMS konnten wir die Qualität der Anfragen an uns bereits um ein Vielfaches steigern.

movu.ch

Kontaktieren Sie uns

Sie hätten gerne mehr Informationen rund um das Thema Mobile Messaging oder haben Interesse an einem individuellen Angebot? Melden Sie sich gerne – wir freuen uns auf Sie!